Optik und Licht für Rasterdecken
Die Einlegeplatte von Vocil Deutschland mit dem Produktnamen Lako ist speziell zur Herstellung oder für den Tausch vorhandener Einlegeplatten in Odenwald oder Rasterdecken erfunden worden.
Im Bereich der Deckensysteme mit Rasteranordnung stehen die Vocil Deckenplatten (Lako) für die Erfüllung höchster Ansprüche. Hervorragende akustische Eigenschaften werden gepaart mit attraktiven Designs und einer schnellen Montage.
Der Grundrahmen für Lakos besteht aus einem Aluvierkant ca 8mm x 12mm, das maschinell auf Maß verpresst wird.
Die Folie wird im Kaltschweißverfahren auf den Alurahmen gepresst unter Zugabe der Folienspannung.
Mit den Vocil Einlegeplatten können Sie Mosaikeffekte erzielen und verschiedene Farben in Kontrast zueinander bringen.
Lassen Sie hier wie bei den bedruckten Spann- oder Lichtdecken Ihrer künstlerischen Ader freien Lauf.
Das Produkt ist B1-s, M1 klassifiziert und erfüllt die Gesundheits- bzw. Hygienenormen.
TIPP
Sie möchten eine Spanndecke, können sich jedoch nicht für die Farbe oder den Glanzgrad entscheiden? Die Lako Einlegeplatte hilft Ihnen dabei. Bestellen Sie einfach bei ihrem Fachhändler oder direkt bei Vocil Deutschland die gewünschte Oberfläche.
Lichtfelder-Rasterlicht
Die Ausleuchtung von Räumlichkeiten erfolgt bei Rasterdecken durch die Verwendung von Lako Einlegeplatten, die mit einer transluzenter Lichtfolie bespannt sind. Durch die Möglichkeit der individuellen und einfachen Einbringung der Lakos können zum Beispiel einzelne Leuchten-Lichtbänder oder auch Lichtdecken nach Kundenwunsch positioniert und angefertigt werden. Bei vorhandenen Rasterdecken sind Lichtlakos der einfachste Weg eine elegante und effektive Ausleuchtung zu erlangen.
Durch das geringe Eigengewicht können Lakos in jede Art von Rasterdecken eingelegt werden, ohne Probleme mit einer Gewichtsaufnahme in Bezug zur alten Unterkonstruktion zu bekommen.
Duplo – Schutzbespannung
Die unschöne, sichtbare Verschmutzung bei Lichtfeldern in Rasterdecken kommt zu fast 100% von alten Ablagerungen im Deckenzwischenraum, die sich durch Luftverwirbelung absetzen. Auch die durch die Lichtquellen angezogenen Insekten tragen ihren Teil zur Verschmutzung bei.
Das Lako duplo wird sichtseitig mit einer Lichtfolie und rückseitig mit einer klaren Schutzfolie bespannt. Der Aufbau ist vergleichbar mit einer Isolierglasscheibe. Durch den Zwischenraum der beiden Folien von ca.12mm wird die aufliegende Verschmutzung je nach Größe komplett neutralisiert oder verschleiert. Erfahrungsgemäß reduziert sich je Einbauort der Reinigungszyklus um 70%.
Wartungsarbeiten
Vocil Rasterdecken sind werkzeuglos demontierbar. Anfallende Inspektions- oder Wartungsarbeiten im Deckenzwischenraum können unkompliziert durchgeführt werden. Ohne große Einweisung können die Arbeiten in Eigenregie erledigt werden und die Vocil Gewahrleistung von 10 Jahren bleibt ihnen erhalten.
Standard-Sondergrößen
Die Standardgrößen sind sowohl im Format 595mm x 595mm für die deutsche Norm als auch im Format
617mm x 617mm für die EU Norm erhältlich.
Passgenaue Einlegeplatten für den Wandanschluss oder die Säulenausschnitte werden nach Kundenvorgabe von Vocil angefertigt. Nach Einbringen der Unterkonstruktion werden alle Lakos mit Wandanschluss vermessen und nach Positionsnummern produziert. Die Lakos müssen somit nur noch auf der Baustelle eingelegt werden, was eine sehr hohe Kosten- und Zeitersparnis mit sich bringt.
Quelle: www.vocil.de